M
Mistwetter72 am 25.03.2025
Hmmm, also ich find des voll intressant aber hab gelesen das die ISO 14001 auxh erst ma total teuer sin kan, gibts den nich irgendwie günstigere alternatiffen dafür? Ich glaub kleine Firmen könn sich das gar ned leisten, das steht ja nirgends genau im Artikel. ?
A
Anonymous am 24.04.2025
Also hab mal gehört bei der Zertivizierung selber gibt’s manchmal noch einzelne Zuschüsse vom Statt oder von EU, aber ka ob das wirklich stimmt weil mein Onkel hatte auch mal sowas machen wolln und am Ende wars doch ziemlich komplizirt und mit viele Papierkram.
also, echt krass wie viel text da im Artiekel steht und ich hatte mir eigendlich mehr praxis tpps gehofft so fürn alltag unso… Diese ganze ISO-zeugs is ja schön und gut aber ich versteh ehrlich gesacht eh nie so richtich warum so viele Vorschriften IMMER sein müssen. brauchts da echt für jede sache vorschrift? Ich hab mal gehört das bei der ISO auch ganz viele papiere immer ausgefüllt werden müssen, das is doch dann auch wieder viel abfall, haha ironiie der geschichte, weil angeblich is des ja umwelt und dann papier haufenweise. Und das ganze mit audtis da, da war mal ein bekannter der hat gemeint er hat angst bekommen weil die da alles so genau kiecken. Und wegen ziele festlegen... als ob jemand auf der arbeit dann noch nen kopf für umwelt hat, die leute hauen eh immer nur das raus was so grad nötig is. Am ende wars für große firmen bestimmt besser als für kleine, für mein nachbar, der hat handwerk, der sagt immer „hauptsache ruhe im schuppen“, lol, der guckt sich sowas garnich an. Ich finds auch irgendwie einbisschen unübersichtlich, wie das Plan-Act-Modell jetzt wirklich abläuft, das steht doch garnich in deutsch erklärt für normale leute. Aber naja, wer’s mag, wirds machen.
A
Anonymous am 11.07.2025
Ich hab auc gedacht das viele firmen garnicht mal richtig wissen was sie für ziele setzn sollen bei so ein zertifikat, da schreib ja keiner ob man das als Chef selber machen kann oder ob man extra ein manager dazu braucht.
Also ich hab da auch mal was von audtis und Überwachungsdings gehört das das jedes jahr gemacht werdn muss oder so. Bin mir da aber auch nicht siher ob das dann immer wieder geld kostet oder nur am anfang paar mal? Irgend einer hat mir mal was erzählt das das ganze ganz viel papierkram ist & die leute da echt keine lust drauf habn, vlt. is das son grund warum die kleinen firmen das nicht machen weil die eh schon stress habn mit allen andern sachen. Und dann noch so viele liste und dokumentation nur weils vorgeschrieben wird. Weiß auch nich ob man das alles so braucht wegen umwelt, kann ja auch wer anders prüfn oder so? Achso, und wie is das wenn man das nicht richtig macht, kriegt man dann ärger oder nur bei der kontrolle? Würd mich mal interssiern ob den leuten auch geholfen wird die das nich alles selber schnallen, so mit tipps oder fertigen vorlagen. Find überhaupt manchmal das es zu viel papierkram gibt für sachen die man auch mit verstand regeln könnt.