Höchster Kaffee-Genuss mit Nespresso - jetzt Angebote entdecken!
Entdecken Sie die Vielfalt von Nespresso! Finden Sie Ihre Lieblingssorte und genießen Sie mit jeder Tasse Kaffeegenuss in Perfektion.
Anzeige
Abfallkosten-Simulation
So nutzen Sie die Abfallkosten-Simulation
Mit diesem Tool berechnen Sie Ihre jährlichen Entsorgungskosten und erkennen einfach, wie viel Sie durch gezielte Reduktion Ihrer Abfallmengen sparen können. Das bringt Ihnen maximale Transparenz und zeigt Optimierungspotenziale mit wenigen Klicks auf.
Schritt-für-Schritt-Anleitung
-
Abfallmengen eintragen
Geben Sie in die Felder für Restabfall, Papier und Bioabfall die jeweils jährlich anfallende Abfallmenge in Kilogramm ein.
Tipp: Die Werte können Sie ggf. Ihrer letzten Abfallabrechnung entnehmen. -
Gebührensätze prüfen oder anpassen
Die Vorauswahl orientiert sich an durchschnittlichen Gebühren. Passen Sie die Entsorgungspreise pro Kilogramm für jede Abfallart entsprechend Ihrer Gemeinde oder Ihres Entsorgers an, falls Sie abweichende Sätze haben. -
Grundgebühr eintragen
Ergänzen Sie die jährliche Grundgebühr für Ihre Müllabfuhr (oft in Ihrer Abfallrechnung ausgewiesen). -
Reduktionsziel festlegen
Geben Sie im Feld „Reduktionsziel insgesamt (%)“ an, um wie viel Prozent Sie Ihren Abfall verringern möchten – zum Beispiel 10 %. Das Tool berechnet, wie sich dieses Ziel auf Mengen und Kosten auswirkt. -
Berechnung starten
Klicken Sie auf „Berechnen“. Die Ergebnisse erscheinen sofort unten in einer übersichtlichen Tabelle sowie als Diagramme:- Die Tabelle zeigt für jede Abfallart: ursprüngliche Menge und Kosten, Reduktionsziel, Kosteneinsparung und die neuen Summen.
- Das Kreisdiagramm visualisiert die prozentuale Verteilung Ihrer Abfallarten.
- Das Balkendiagramm vergleicht Ihre Gesamtkosten vor und nach der Reduktion.
-
Zurücksetzen und neue Werte testen
Möchten Sie andere Szenarien ausprobieren – etwa ein höheres Reduktionsziel oder veränderte Mengen –, benutzen Sie „Zurücksetzen“ und geben neue Werte ein.
Mehrwert für Sie und Ihre Kostenoptimierung
- Sie erkennen auf einen Blick, welche Abfallart die höchsten Kosten verursacht und wo Einsparungen am effektivsten sind.
- Sie simulieren beliebige Senkungsszenarien und leiten zielgerichtete Maßnahmen zur Abfallvermeidung ab.
- Die Visualisierungen helfen beim internen Reporting, für Gespräche mit Hausverwaltungen, im Unternehmen oder bei Umweltprojekten.
Hinweis: Alle Berechnungen erfolgen lokal im Browser. Ihre Eingaben werden nicht gespeichert oder weitergegeben.
Vielen Dank, wir prüfen umgehend Ihr Kommentar!
Keine Kommentare vorhanden