Beiträge zum Thema Innovationen

qualitaetsmanagement-in-der-ogs-erfolgsfaktoren-und-beispiele

Qualitätsmanagement in der OGS sorgt durch klare Strukturen, Transparenz und Beteiligung aller für kontinuierliche Verbesserung, birgt aber auch bürokratischen Aufwand....

umweltmanagement-in-firmen-best-practices

Umweltmanagement ist für Unternehmen unverzichtbar, da es ökologische Verantwortung mit wirtschaftlichen Vorteilen wie Kostensenkung und Wettbewerbsvorteilen verbindet. Branchenspezifische Strategien und innovative Technologien fördern Ressourceneffizienz, Nachhaltigkeit sowie die Einhaltung gesetzlicher Vorgaben....

iso-9001-und-klimawandel-wie-unternehmen-nachhaltig-handeln-koennen

Die Ergänzung der ISO 9001:2015/Amd 1:2024 integriert Klimaschutz systematisch in Qualitätsmanagementsysteme, fördert nachhaltige Prozesse und stärkt die Wettbewerbsfähigkeit von Unternehmen. Sie verlangt strategische Anpassungen wie die Berücksichtigung klimarelevanter Risiken, Stakeholder-Erwartungen und Innovationen zur Förderung einer nachhaltigen Unternehmenskultur....

iso-9001-und-klimawandel-herausforderungen-und-loesungen

Die ISO 9001 integriert den Klimawandel als strategischen Bestandteil von Qualitätsmanagementsystemen, um Unternehmen bei der nachhaltigen und zukunftssicheren Ausrichtung zu unterstützen. Die Norm fordert die Bewertung klimarelevanter Risiken und Chancen sowie die Berücksichtigung externer Erwartungen, was sowohl Herausforderungen als auch...

iatf-16949-und-nft-technologien-chancen-und-herausforderungen

Der Artikel untersucht die potenzielle Integration von NFT-Technologien in das Qualitätsmanagement der Automobilindustrie gemäß IATF 16949, um Transparenz und Rückverfolgbarkeit zu verbessern. Trotz technologischer und organisatorischer Herausforderungen könnten NFTs den gesamten Lebenszyklus eines Autoteils dokumentieren und so neue Innovationen im...

wie-sich-die-iso-13485-im-laufe-der-jahre-entwickelt-hat

Die ISO 13485 ist ein internationaler Standard für Qualitätsmanagementsysteme in der Medizinprodukteindustrie, der seit seiner Einführung 1996 kontinuierlich weiterentwickelt wurde, um den steigenden Anforderungen an Sicherheit und Qualität gerecht zu werden; Unternehmen wie Kapelan Bio-Imaging profitieren von dieser Norm durch...